Auslandskrankenversicherungen
Die besten Auslandskrankenversicherungen im Vergleich
AXA | Barmenia | Europ Assistance | |
Bewertung | 5/5 | 4.5/5 | 3/5 |
Allgemeine Angaben | |||
Selbstbehalt | Nein | Nein | Nein |
Kündigungsfrist | 1 Monat | Zum Vertragsende | 1 Monat |
Maximale Reisedauer (Tage) | 56 | 56 | 56 |
Kinder mitversichert bis einschließlich (Jahre) | Nein | 25 | 20 |
Telefonkostenübernahme | Nein | Nein | Bis 25 € |
Versicherungsbedingungen | 4.5/5 | 3.5/5 | 3.5/5 |
Transparenz und Präsentation | 4.5/5 | 4.5/5 | 5/5 |
Kosten | |||
Basis Einzel (in €) | 7,92 | 10,80 | 14,70 |
Basis Familie (in €) | - | 21,60 | 28,50 |
Tarifänderung im Alter | Ab 50 | Ab 66 | Ab 64 |
Höhe des Alterszuschlags (in €) | 20,52 | 45,00 | - |
Schutz vor hohen Arztkosten im Ausland
Das Wichtigste in Kürze

Gesetzliche Krankenkassen behandeln nur im Ausland, wenn das betreffende Land Teil der Europäischen Union ist oder ein Sozialversicherungsabkommen mit Deutschland besteht.

Private Krankenversicherungen schränken die Kostendeckung im Ausland ebenfalls stark ein.

Die wichtigsten Leistungen, nämlich die ambulante und stationäre Behandlung, falls medizinisch notwendig, sowie die Rückführung von Patienten, sind Teil aller getesteten Produkte.

Insbesondere ältere Versicherte müssen sorgfältig vergleichen, da die Anbieter die Preise ab einer bestimmten Altersgrenze deutlich erhöhen.
Unsere Empfehlungen
Barmenia hat sich als beste internationale Krankenversicherung für Einzelpersonen und Familien ausgezeichnet, die nicht nur hervorragende Vertragsbedingungen bietet, sondern auch sehr erschwinglich ist. Das Angebot ist nicht viel schlechterEnvivas, nur gibt es keine Erstattung der Telefonkosten und die Kündigungsfrist beträgt drei Monate.
Der AXA kann als günstigste Versicherung mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen, zumindest für Privatpersonen. Leider fehlen ihr einige nützliche Erstattungen, wie Rettungskosten und Dienstleistungen für Kinder. Für Familien mit Kindern hingegen ist auch HanseMerkur geeignet, das etwas teurer ist, aber die richtigen Bedingungen hat.
Die Wahl ist für ältere Menschen etwas schwieriger. Wir empfehlen Barmenia oder AXA da diese ab dem 75. Lebensjahr billiger ist. Versicherte müssen gute Vergleiche anstellen, da einige Anbieter von älteren Versicherten mehrere Beiträge verlangen, die angebotenen Dienstleistungen dies jedoch nicht widerspiegeln.
Wenn Sie nicht auf den Preis achten möchten und den vollen Umfang und zahlreiche zusätzliche Dienstleistungen wünschen, sollten Sie Barmenialook besuchen. Sie zahlt tägliche Krankenhausleistungen, bietet aber auch etwas eingeschränkte Leistungen für Kinder. Kranke Besuche aus Deutschland sind nur bei der bereits starken HanseMerkur und der R + V Versicherung möglich.
1. Warum ist eine ausländische Krankenversicherung erforderlich?
Wenn Zahnschmerzen und Bauchschmerzen zu Hause durch einen kurzen Arztbesuch behoben werden, den die gesetzliche Krankenversicherung erstattet, kann dies im Ausland aufgrund von Sprachbarrieren und mangelndem Versicherungsschutz schnell kompliziert und teuer werden. Es lohnt sich daher, von der ersten Reise an eine Krankenversicherung im Ausland abzuschließen, was Ihren Mitgliedern den Kontakt zu ausländischsprachigen Ärzten erleichtert und teure Behandlungsleistungen bezahlt. Es ist die sinnvollste Ergänzung zur konventionellen Krankenversicherung, die nur in begrenztem Umfang Grundleistungen in der Europäischen Union anbietet. Zum Beispiel müssen kranke Menschen ohne Zusatzversicherung die medizinische Rückführung immer selbst bezahlen.
Versicherer verbessern sich
Bisher gab es viele wichtige Dienstleistungen, die nur wenige Versicherer erstatteten, zum Beispiel provisorische Prothesen. Mit der Aktualisierung der Verträge in den letzten Jahren haben einige Versicherer nun Verbesserungen vorgenommen, weshalb ältere Tests nicht mehr die neuesten Bedingungen widerspiegeln. Der Vorteil liegt beim Versicherten, der nun zwischen mehreren guten Tarifen wählen kann. Jeder, der seine alten Verträge verlängert, sollte auf jeden Fall erneut vergleichen und gegebenenfalls ändern.


2. Das müssen Sie über Auslandskrankenversicherungen wissen
Mehr als 50 Jahre der Deutschen haben für ihren eigenen Urlaub feste feste, doch nicht alle behördliche, eine Krankenversicherung, die sich auf die Abwicklung im Ausland bezieht. Dabei muss der Schutz, wie unser Vergleichstest zeigt, gar nicht teuer sein.
Welche Rechte gesetzliche Krankenkassen wollen bieten und war Versicherungste von besondere Reisekrankenversicherung schützen hinaus können, haben wir hier haben.
Bedenken haben Sie eine Auslandskrankenversicherung gestellt
Die Vertragsleistungen, die ein deutscher Bürger durch seine gesetzliche Krankenversicherung (GVK) beziehen, diese diese auch dann, wenn er sich nicht im eigenen Heimatland befindet. Zu den Reisezielen, eine solche Deutsche Versicherungsschutzverwaltung, Steuern Länder, mit denen Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen geschlossen hat. Es handelt sich um alles um die Länder des Europäischen Wirtschaftsraums, um die anderen der Länder der Europäischen Union auch noch Norwegen, Liechtenstein und Island gehören. Verschiedene vergoldete der Versicherungsschutz im Rahmen der Krankenversicherung noch in folgenden Staaten:
- Schweiz
- Bosnien-Herzegowina
- Israel
- Kosovo
- Marokko
- Mazedonien
- Montenegro
- Serbien
- Türken
- Tunesien
Mit einer Reihe weiterer Staaten Staaten sich die Bundesrepublik zwar gerade in Verhandlungen – mit den Philippinen oder der Russischen Föderation – derzeit sind diese Verträge noch nicht rechtskräftig.
3. Von diesen Leistungen können Sie profitieren
Den tatsächlichen Schutz aus dem Abschluss einer Auslandskrankenversicherung erhalten Reisende natürlich, wenn das Ziel ein Land ist, was mit Deutschland kein Sozialversicherungsabkommen ist. Dann können Sie die Sicherheit des vollen Umfangs beziehen. Am Urlaubsort können sie Arzt und Krankenhaus selbst erhalten und erhalten ärztlich verordnete Hilfsmittel und Arzneimittel erstattet. In einigen Ländern (Russland, Kuba, Abu Dhabi) können Ausländer alle nur dann einreisen, wenn sie nachweisen können, eine Reisekrankenversicherung zu besitzen.
Müssen hinaus sind, je nach Versicherung, mögliche Ansprüche möglich:
Stationäre Behandlung
Verbringt ein Patient länger eine Nacht im Krankenhaus zur Behandlung, gefallen neben Arztzahlungen auch Kosten für die Unterbringung und Verpflegung an. Bei sehr persönlichen Kontakten des Patienten wurde noch pro Tag im Krankenhaus eine von bis zu 15 Euro.
Krankenrücktransport
Alle Versicherungsgeber in unseren Vergleichsverhältnis medizinisch sinnvollen Krankenrücktransport in ihren Vertragsbedingungen auf. Das heißt, dass der Rücktransport auch dann erledigt wird, wenn es der Patient wünscht und nicht nur ist, wenn die gehört wird.

Transport
Dabei spielen nicht nur die Anbieter mit angebotenen Familientarifen eine Rolle. Denn die Behandlung von Frühgeburten und Schwangerschaftskomplikationen kann auch für den Einzelnen entscheidend sein: In den Vertragsbedingungen wird bestenfalls nur die Erstattung von Kosten für Frühgeburten ohne Frist erwähnt, aber die Beschränkung auf Geburten bis zur 36. Schwangerschaftswoche ist in Ordnung.
Wenn ein Minderjähriger krank wird, sollte der Versicherer ein sogenanntes Rooming-In anbieten, das es einer Begleitperson ermöglicht, kostenlos beim Patienten im Krankenhaus zu bleiben. Wenn die Aufsichtspersonen krank werden, muss der Versicherer dafür sorgen, dass das Kind betreut oder zurücktransportiert wird. In beiden Fällen gibt es Altersgrenzen in den Vertragsbedingungen. Solange der Versicherer allen Minderjährigen die Leistungen gewährt, gibt es keine Minuspunkte.
Zusätzliche Dienste
Die hier vorgestellten internationalen Krankenversicherungen sind alle mit ihren Grundleistungen gut aufgestellt. Einige Anbieter können sich auch durch spezielle Extras auszeichnen. Ein relativ häufiger Zusatzdienst ist die Erstattung von Such-, Rettungs- und Rettungskosten. Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede in ihrer Höhe: Die Differenz liegt zwischen 2.500 und 10.000 Euro. Temporäre Prothesen sind ebenfalls nicht obligatorisch, zählen aber zumindest zu den Erstattungen aller Versicherer in unserem Vergleich.
Extras wie die Erstattung von Telefonkosten (die sich aus dem Kontakt mit dem Versicherer aus dem Ausland ergeben) und alternative medizinische Behandlungen sind viel seltener. Manchmal bieten Versicherer sogar Leistungen auf Reisen innerhalb Deutschlands an, die aus täglichen Krankenhausleistungen oder bezahlten Rücktransporten in die Nähe des Wohnortes bestehen können.
Kosten
Die Kosten spielen in der Reisekrankenversicherung eine untergeordnete Rolle. Sie müssen nicht sehr teuer sein, um eine gute Leistung zu erzielen. Ein anderer Anbieter ist jedoch in der Regel für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet, je nachdem, ob der Kunde alleine, als Paar oder als Familie mit mehr als drei Personen unterwegs ist. Das Alter des Versicherten entscheidet auch darüber, von welchem Anbieter er die günstigsten Konditionen erwarten kann.