Domain-Hosting

Die besten Domain-Hoster im Vergleich

Logo klein

Wir vergleichen, damit Sie Ihren Kauf nicht bereuen! Wie wir vergleichen

Bewertung

5/5
4.5/5
3.5/5
3/5

Performance

Anzahl Top-Level-Domains

713

 394

 949

1.117

Domains pro Monat ab

 0,75 €

 0,10 €

 0,08 €

 0,58 €

Einrichtungsgebühr

 0,00 €

 0,00 €

 0,00 €

variabel

Anzahl Sub-Domains

-

 10

unbegrenzt

unbegrenzt

Produktumfang

E-Mail-Speicherplatz

 500 MB

 2 GB

nein

nein

E-Mail-Account

✔

✔

✔

✔

DNS-Verwaltung

✔

✔

✔

✔

Produktumfang Gesamtbewertung

Hilfe & Support

FAQ

✔

✔

✔

✔

E-Mail Support

✔

✔

✔

✔

Telefon Support

✔

✔

✔

✔

E-Mail Support

Telefon Support

Günstig Domains kaufen

Das Wichtigste in Kürze

Logo klein

Domain-Namen sollen kurz und prägnant sein.

Logo klein

Domains sind die Klarnamen-Adressen für Webseiten.

Logo klein

Domain-Hoster verkaufen und verwalten diese Adresse.

Logo klein

Jede Domain ist einmalig.

Unsere Vergleichssieger

Domain-Hoster, die sich ausschließlich der Registrierung und dem Hosting von Domains widmen, bieten die konsistentesten Angebote. Wir sind in unseren vergleichenden Domains als reiner Domain-Hoster mit umfassendem Angebot, fairen Preisen und exzellentem Service überzeugt. Der Allround-Anbieter 1 & 1 hält mit der Auswahl verschiedener TLDs nicht ganz Schritt, überzeugt aber mit zusätzlichen Funktionen wie SSL-Zertifikaten oder Mail-Speicherplatz. Gleiches gilt für den WebhostSTRATO, der im Vergleich eine noch kleinere TLD-Auswahl aufweist, seinen Kunden jedoch die größte Flexibilität bei der Vertragsgestaltung bietet.

1. Was ist eine Domain?

Zur Orientierung und zur eindeutigen Zuordnung von Internetseiten gibt es im Internet Adressen. Wenn Sie eine Seite im World Wide Web erreichen möchten, geben Sie Ihren Namen in das Adressfeld eines Browsers ein oder klicken Sie auf einen Link, der auf eine Adresse verweist. Die durch Punkte getrennten Unterbereiche dieser Adressen werden als Domänen bezeichnet. Die Zusammenlegung aller Teilbereiche – www.netzsieger.de oder einfach netzsieger.de – wird als Domainname bezeichnet.

Struktur von Domainnamen

Jeder Betreiber einer Website benötigt einen Domainnamen, den spezielle Dienstleister – die Domain-Hoster – vermieten. Die Internet Corporation für zugewiesene Namen und Nummern (ICANN) ist für die Zuweisung der Domänen verantwortlich. Die Wahl eines Domainnamens ist für Website-Betreiber wichtig, schließlich verwenden sie die Domain, um die Bedeutung der Site und damit ihres Projekts darzustellen. Bei der Auswahl der Galionsfigur ist es wichtig, die Zusammensetzung der Domäne zu berücksichtigen. Bei der Registrierung einer neuen Domain können Website-Betreiber zwei Komponenten aus dem Domain-Host auswählen: die Second-Level-Domain (SLD) und die Top-Level-Domain (TLD). Die Domain der zweiten Ebene repräsentiert den tatsächlichen Namen der Seite, zum Beispiel Netzsieger. Die Top-Level-Domain bezeichnet häufig das Land, aus dem die Website stammt, beispielsweise “.de”. Neben dem Original gibt es jetzt auch branchenspezifische Domain-Endungen wie „.versicherung“ oder „.garden“, stadtspezifische Domains wie „.berlin“ und Domains für spezielle Unternehmensformen wie „.inc“ oder .inc “.Holding”.

2. Was ist Domain-Hosting?


Eine beliebige Anzahl von Adressen kann auf eine Website verweisen. Das Domain Name System (DNS) ist für Benutzer nicht sichtbar und löst die Domänen im Hintergrund in die IP-Adresse des Servers auf, auf dem die Website gehostet wird. Das Domain Name System funktioniert wie ein Verzeichnis, in dem jedem Domainnamen eine eindeutige Nummer zugewiesen wird.

So werden IP-Adressen vergeben

Jedes Gerät, das in einem Netzwerk wie dem Internet kommuniziert, benötigt eine eindeutige Adresse. Dies wird als IP (Internet Protocol) bezeichnet und besteht aus einem Zahlencode (IPv4) und seit einiger Zeit aus einem Zahlen- und Buchstabencode (IPv6). Die Internet Assigned Names and Numbers (IANA) im Rahmen von ICANN übernimmt die Zuweisung dieser eindeutigen Adressen. Es weist den fünf weltweiten regionalen Internetregistern (RIR) IP-Blöcke zu. Dazu gehören das Réseaux IP Européens Network Coordination Center (RIPE NCC), das amerikanische Register für Internetnummern (ARIN), das asiatisch-pazifische Netzwerkinformationszentrum (APNIC), das lateinamerikanische und karibische Internetadressregister (LACNIC) und die afrikanischen Netzwerkinformationen Zentrum (AfriNIC). Die IP-Blöcke werden lokalen Internetregistern (LIR) innerhalb der RIRs zugewiesen. Die meisten LIRs sind Internetanbieter wie die Deutsche Telekom in Deutschland, die die IPs sowohl für sich selbst als auch für ihre Kunden, d. H. Uns Internetnutzer, benötigen. In Deutschland gibt es 968 LIRs. Unsere Grafik zeigt das ICANN-Vergabeverfahren für IPs an den Endbenutzer:

3. Unterschied zwischen Domain und Webhosting


Ein Webhost kümmert sich um die Verwaltung der Server, die für den Betrieb einer Website erforderlich sind. Viele Webhosting-Pakete enthalten eine inklusive Domain. Dies bedeutet, dass der Host eine gewünschte Domain direkt für seine Kunden registriert. Wenn Sie zusätzliche Domains wünschen oder ein Tarifpaket ohne inklusive Domain wählen möchten, benötigen Sie möglicherweise einen separaten Domain-Host, da nicht jeder Webhost diesen Service unabhängig vom Webhosting bereitstellt.

German