Antivirus Software Test

Die besten Antivirenprogramme im Vergleich

Logo klein

Wir vergleichen, damit Sie Ihren Kauf nicht bereuen! Wie wir vergleichen

Avira Antivirus Pro

Norton™ 360

McAfee Antivirus Plus

Bewertung

Funktionen

Timeline

✔

✔

✔

Storyboard

-

✔

✔

Titel & Abspann

✔

✔

✔

Farbkorrektur

✔

✔

✔

Videostabilisierung

✔

✔

✔

Nachvertonung

✔

✔

✔

Audiomixer

✔

✔

✔

Funktionen Gesamtbewertung

Hilfe & Support

E-Mail-Support

✔

✔

✔

Telefon-Support

✔

✔

✔

Tutorials

✔

✔

✔

E-Mail-Support

Telefon-Support

So schützen sie sichund ihren PC vor Viren

Das Wichtigste in Kürze

Logo klein

Die Schutzsoftware entfernt alle Arten von Malware.

Logo klein

Virenscanner schützen sensible Daten.

Logo klein

Antivirenprogramme sollten keinen Leistungsverlust des Computers verursachen.

Logo klein

Allgemeine vorbeugende Maßnahmen der Benutzer sind unerlässlich.

1. Grundlegender Schutz für jeden Computer

Praktisch jeder Computer ist jetzt mit dem Internet verbunden, weshalb Computer und sensible Datensätze ständig einem erheblichen Risiko ausgesetzt sind. Das World Wide Web ist auch 2018 die größte Gefahrenquelle.

Malware-Angriffe folgen selten einem erkennbaren und vorhersehbaren Muster. Die Streuung ist eher zufällig und betrifft daher sehr unterschiedliche Ziele. Der klassische Virus ist nur eine Variante von Malware – völlig andere Malware kann im versteckten Zustand Unheil anrichten, z. B. um Passwörter zu stehlen, Online-Banking zu betreiben – Daten auszuspionieren oder den Benutzer zu erpressen.

2. Kostenlose oder kostenpflichtige Virenscanner

Jeder, der einen Virenvergleich durchführt und nach einem geeigneten, sicheren Programm sucht, wird schnell feststellen, dass viele Hersteller eine kostenlose Version ihres Virenscanners anbieten. Warum sollten Benutzer also Geld in ein Schutzprogramm investieren?

Kostenlose Virenscanner bieten normalerweise nur einen grundlegenden Schutz. Im direkten Vergleich zum bezahlten Gegenstück desselben Herstellers gibt es häufig große Unterschiede hinsichtlich der Zusatzfunktionen. Freeware verfügt selten über Schutzmechanismen, die das Verhalten unbekannter Malware analysieren. Anstatt sowohl spezielles als auch virentypisches Verhalten zu berücksichtigen, basieren diese eher auf genauen, bereits bekannten Codesequenzen.

Ein weiterer entscheidender Punkt ist das Update-Verhalten. Während kostenpflichtige Programme mehrmals täglich aktualisiert werden, sind Freeware-Anwendungen häufig auf Aktualisierungsintervalle alle 24 Stunden beschränkt.

Darüber hinaus müssen Benutzer von kostenlosen Antivirenprogrammen in der Regel damit leben, dass Werbung regelmäßig zum Kauf der kostenpflichtigen Version auffordert. Darüber hinaus installieren kostenlose Antivirenprogramme häufig unerwünschte Software, z. B. Browser-Symbolleisten.

3. Sicherheitsfunktionen von Antivirenprogrammen

Der einfache Virenscanner, die kostenlosen Antivirenprogramme oder die Internet SecurityBinging-Suiten bieten längst keinen angemessenen PC-Schutz mehr vor Bedrohungen wie Datendiebstahl oder böswilligen Erpressungstrojanern. Die Hersteller haben daher ihre Sicherheitsprogramme mit verschiedenen Zusatzfunktionen ausgestattet, die den Computer beim Surfen im Internet umfassend schützen. Die wichtigsten Sicherheitsfunktionen, über die jedes Programm in unserem Antivirenvergleich verfügt, sind folgende:

Ransomware-Schutz

Ransomware ist eine neue Form von Malware, die heute häufig auf dem Radar von IT-Sicherheitsexperten auftaucht. Im Mai 2017 machte WannaCry Schlagzeilen, ein gefährliches Mitglied der Gattung. Diese Malware infizierte 230.000 Computer auf der ganzen Welt und forderte Lösegeldzahlungen in der digitalen Währung Bitcoin. Dies ist typisch für Ransomware. Die Malware sperrt persönliche Ordner auf der Festplatte und droht, sie erst nach Zahlungseingang freizugeben. Benutzer sollten jedoch unter keinen Umständen zahlen, da die Zahlung normalerweise nicht zur Freigabe der Daten führt. Sie gehen verloren und es gibt nichts mehr, was Benutzer tun können, um sie wiederherzustellen. Wenn Sie den Erpresser bezahlen, ändern Sie nichts, aber Sie erleiden auch einen finanziellen Verlust.

Alle bekannten Sicherheitspakete in unserem Antivirensoftware-Vergleich sind jetzt gegen Ransomware ausgestattet. Benutzer können Ordner mit persönlichen Daten angeben, die von der Antivirensoftware überwacht und vor unbefugter Verschlüsselung geschützt werden.

German